Rechtsanwalt Andreas Siemienowski wurde in Herten, Kreis Recklinghausen, geboren.•Studium der Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat•seit 1999 als Rechtsanwalt zugelassen und tätig•Die Tätigkeit umfasst nahezu das gesamte Zivilrecht.•Schwerpunkte der Tätigkeit bilden seit 2001 das Bankrecht und Kapitalmarktrecht sowie das Insolvenzrecht.•Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht seit 2009 (Fachanwaltschaft 2008 eingeführt)•Fachanwaltslehrgang für Insolvenzrecht•Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht des Deutschen Anwaltsvereins•Mitglied im örtlichen Anwaltsverein•Regelmäßige Fortbildungen
Für die Verleihung eines Fachanwaltstitels hat derRechtsanwalt gemäß der Fachanwaltsordnung besondere theoretische Kenntnisse und besondere praktischeErfahrungen nachzuweisen.In der Regel ist ein spezifischer Lehrgang mit mindestens drei schriftlichen Leistungskontrollen erforderlich. Im Bank- und Kapitalmarktrecht ist zusätzlich die Bearbeitung von 60 einschlägigen Fällen vor Antragstellung nachzuweisen.Regelmäßige Fortbildung ist zwingend.Der Titel Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wurde mir bereits im Jahr 2009 verliehen.
Rechtsanwalt Andreas Siemienowski wurde in Herten, Kreis Recklinghausen, geboren.•Studium der Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat•seit 1999 als Rechtsanwalt zugelassen und tätig•Die Tätigkeit umfasst nahezu das gesamte Zivilrecht.•Schwerpunkte der Tätigkeit bilden seit 2001 das Bankrecht und Kapitalmarktrecht sowie das Insolvenzrecht.•Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht seit 2009 (Fachanwaltschaft 2008 eingeführt)•Fachanwaltslehrgang für Insolvenzrecht•Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht des Deutschen Anwaltsvereins•Mitglied im örtlichen Anwaltsverein•Regelmäßige Fortbildungen
Für die Verleihung eines Fachanwaltstitels hat derRechtsanwalt gemäß der Fachanwaltsordnung besondere theoretische Kenntnisse und besondere praktischeErfahrungen nachzuweisen.In der Regel ist ein spezifischer Lehrgang mitmindestens drei schriftlichen Leistungskontrollenerforderlich. Im Bank- und Kapitalmarktrecht istzusätzlich die Bearbeitung von 60 einschlägigen Fällen vor Antragstellung nachzuweisen.Regelmäßige Fortbildung ist zwingend.Der Titel Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wurde mir bereits im Jahr 2009 verliehen.